Mit der richtigen Ausbildung fängt es an!
POWER UP YOUR CAREER @ LABOR HART
Ausbildung
Baustoffprüfer/in für
Asphalttechnik, Mörtel & Beton, Geotechnik
Physik und/oder Chemie sind genau dein Ding?
Baustoffprüfer/innen kontrollieren und prüfen die Eigenschaften und Verwendbarkeit von Baustoffen wie Asphalt, Beton, Boden u.a., die z.B. im Brücken- und Straßenbau, beim Bau von Renn- und Teststrecken oder von Start- und Landebahnen verwendet werden entsprechend der geltenden Regelwerken und Normen.
Dafür bereiten sie Probenahmen vor und führen diese durch. Je nach Schwerpunkt und Auftrag testen sie unterschiedliche Baurohstoffe und Bindemittel und prüfen damit hergestellte Bauprodukte wie Beton-, Putz-, Mörtel- oder Asphaltmischungen für Bauwerke und Straßenbeläge. Oder sie führen Sondierungsbohrungen durch, um etwa Tragfähigkeit, Verdichtungs- und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrunds zu ermitteln. Für die Untersuchungen mithilfe chemischer und physikalischer Methoden setzen sie unterschiedliche Prüfgeräte ein. Ihre Prüf- und Messergebnisse dokumentieren sie, werten sie aus und erstellen Prüfberichte.
- Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Beobachtungsgenauigkeit
(z.B. beim Erkennen von Normabweichungen) - Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
(z.B. beim Messen der Dichte, Härte oder Porosität von Baustoffen, beim Prüfen der Tragfähigkeit von Untergründen) - Technisches Verständnis
(z.B. beim Warten und Instandhalten der Prüfgeräte und Laboreinrichtungen)
- 3 Jahre
- Chemisch Technisches Laboratorium Heinrich Hart in Neuwied
- Staatliches Berufliches Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik Selb (Bayern / Blockunterricht)
Hast du Fragen zu diesem Ausbildungsberuf?
Sprich uns einfach an! Wir beantworten dir gerne alle Fragen zu deiner Wunschausbildung!
Kontakt
Falls du Fragen hast, mehr Informationen benötigst oder bereits einen bestimmten Beruf ins Auge gefasst hast, zögere nicht, dich bei uns zu melden. Wir stehen dir gerne zur Seite und unterstützen dich auf deinem Weg zu einer erfolgreichen Ausbildung. Übrigens bieten wir dir auch die Möglichkeit, dich mit unseren Auszubildenden auszutauschen, damit du aus erster Hand erfährst, wie dein Weg bei uns aussehen könnte.
Chemisch Technisches Laboratorium
Heinrich Hart GmbH
Frau Goldmann-Fuchs
Telefon: 02631-97848-0
Oder per Mail an:
karriere@labor-hart.de
Wir freuen uns auf deine Fragen!