Jetzt bewerben

Mit der richtigen Ausbildung fängt es an!

POWER UP YOUR CAREER @ LABOR HART

Ausbildung

Mechatroniker/in

Du bist technikbegeistert und vereinst gerne Mechanik, Elektronik und Informatik?

Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme. Sie prüfen die einzelnen Bauteile unserer Laborgeräte und gewährleisten so die Funktionsfähigkeit unserer Laborgeräte und unseres Fuhrparks oder begleiten den Bau von Sonderfahrzeugen.

Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.

Sehr interessante Ausbildung

Wenn du Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit hast und Spaß an der Planung von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Systeme hast, ist dieser Ausbildungsberuf wie für dich gemacht. Mit dieser Ausbildung hast du beste Chancen auf einen abwechslungsreichen Job in einer zukunftsträchtigen Branche.

Vergütung

Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung, die dir finanzielle Sicherheit bietet und deine Leistung wertschätzt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung bieten wir dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Ob interne Schulungen, externe Seminare oder individuelle Coachings – wir investieren in deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Anforderungen
  • Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
    (z.B. Austauschen von Verschleißteilen)
  • Technisches Verständnis
    (z.B. Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen)
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
    (z.B. fehlerfreies Treffen von Schutzvorkehrungen bei der Arbeit an elektrischen Einrichtungen; exaktes Lesen und Umsetzen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen)
  • Selbständige Arbeitsweise
    (z.B. eigenständiges Vorgehen bei der Diagnose und dem Beheben von Fehlern und Störungen an mechatronischen Systemen)
  • Rechenfertigkeiten
    (z.B. Messen von elektrischen Größen wie Spannung, Strom, Widerstand und Leistung im Gleich- und Wechselstromkreis, Berechnen der gegenseitigen Abhängigkeiten)
Ausbildungsdauer
  • 3,5 Jahre
Ausbildungsort
  • Chemisch Technisches Laboratorium Heinrich Hart in Neuwied
  • David-Roentgen-Schule Neuwied

Hast du Fragen zu diesem Ausbildungsberuf?

Sprich uns einfach an! Wir beantworten dir gerne alle Fragen zu deiner Wunschausbildung!


Kontakt

Falls du Fragen hast, mehr Informationen benötigst oder bereits einen bestimmten Beruf ins Auge gefasst hast, zögere nicht, dich bei uns zu melden. Wir stehen dir gerne zur Seite und unterstützen dich auf deinem Weg zu einer erfolgreichen Ausbildung. Übrigens bieten wir dir auch die Möglichkeit, dich mit unseren Auszubildenden auszutauschen, damit du aus erster Hand erfährst, wie dein Weg bei uns aussehen könnte.

Chemisch Technisches Laboratorium
Heinrich Hart GmbH

Frau Goldmann-Fuchs

Telefon: 02631-97848-0

Oder per Mail an:
karriere@labor-hart.de

Wir freuen uns auf deine Fragen!


Jetzt bewerben

    Bewerbungsunterlagen (.pdf, .doc, .docx)